Wird diese Mail nicht korrekt angezeigt? Dann klicken Sie hier

Liebe · Kraft · Weisheit

In der Tradition von Dr. Sylvia Kolk


Newsletter – 5. März 2025

Liebe Freundin, lieber Freund des Buddhistischen Stadt-Zentrums,

die frohe Botschaft der Buddha-Lehre: wenn es uns gelingt, die Identifikation mit der Illusion eines auf sich allein gestellten, von anderen getrennten Ich aufzulösen und in die Realität der Verbundenheit zu erwachen, können wir inneren Frieden, tiefes Glück erfahren. Auf dieser Basis können wir zum äußeren Frieden beitragen und den Wunsch „Mögen alle Wesen glücklich sein!“ mit Leben füllen.

Doch: „Kein Ego, keine Probleme? Ist das so einfach? Und wenn ja, wie werde ich dann „mein Ego“ los? Was soll das überhaupt sein, „das Ego“?“, so fragt Bhikshu Tenzin Peljor, ein vom Dalai Lama vollordinierter buddhistischer Mönch, im Ankündigungstext für seinen Vortrag und Übungstag (4. und 5. April). Wir freuen uns außerordentlich, dass wir den in Berlin lebenden, bekannten Dharma-Lehrer für diese Veranstaltung gewinnen konnten. Tenzin Peljor wird erfrischend humorvoll und mit ganz lebenspraktischen Beispielen einen Kern der buddhistischen Lehre ausleuchten: Annatta, Nicht-Selbst.

Wenn du dir vorab einen Eindruck des Dharma-Lehrers verschaffen möchtest, findest du in der Audiothek des Deutschlandfunk Kultur ein interessantes Gespräch und Interviews mit Tenzin Peljor. Lass dir dieses Highlight in unserem Frühjahrsprogramm nicht entgehen!

Claudia Kaltenbach wird am 25.März mit einem Einführungskurs in die Buddhistische Stadt-Praxis starten, eine wunderbare Gelegenheit, wenn du in deinem Alltag eine spirituelle Dimension verankern möchtest. In dem Kurs werden verschiedene Meditationsmethoden vermittelt und geübt sowie Grundlagen der Buddha-Lehre dargelegt. Einen wichtigen Stellenwert hat in diesem Kurskonzept der Austausch zwischen den Teilnehmenden über die Anwendung der Kursinhalte im Alltag.

Bei einem kostenfreien Infoabend über das Kursangebot am Freitag, 14.März 2025 von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr, kannst du die Kursleiterin Claudia Kaltenbach persönlich kennenlernen.

Und ganz im Sinne von „Hello Happiness“ hier zum Abschluss noch ein Save the Date: Am Freitag, 16. Mai 2025, feiern wir nachmittags und abends Vesakh und den 21. Geburtstag des Zentrums!

Wir freuen uns auf deinen Besuch in unserem Zentrum!

In herzlicher Verbundenheit

Dein Buddhistisches Stadt-Zentrum Hamburg e.V.
Liebe · Kraft · Weisheit

 

Termine


Samstag, 08.03.2025 / 10.00 – 17.00 Uhr

Let it be – die Kunst der Lücke: Der erste Schritt zur Auflösung unheilsamer Gewohnheitsmuster Gewohnheitsmuster  / ausgebucht – Warteliste!

Tagesworkshop mit Barbara Jahn und Paul Stammeier – LIVE

In diesem Workshop wollen wir uns gemeinsam in der „Kunst der Lücke“ üben, die entsteht, wenn wir mit Achtsamkeit bemerken, was wir gerade tun. Plötzlich öffnet sich ein Spielraum, der eine heilsame Neuausrichtung ermöglicht.

Kosten: 65 Euro / ermäßigt 55 Euro
Ort: Buddha-Raum, 1. Innenhof
Anmeldung unter:
veranstaltung@buddhistisches-stadt-zentrum-hamburg.de


Montag, 10.03.2025 / 18.00 – 19.30 Uhr

"Talk um sechs" in der Bibliothek

Buchvorstellung und Gespräch - LIVE

Thema: Achtsamkeit und ihre 4 Grundlagen
Buch: Josef Goldstein, Achtsamkeit – Eine praktische Anleitung zum Erwachen, Band II (2018)

Kosten: Gern ein Beitrag in die Spendenbox
Ort: Sangha-Raum, 1. Innenhof
Anmeldung: Nicht erforderlich


Freitag, 14.03.2025, 18.30 - 19.30 Uhr 

Info-Abend zum Einführungskurs in die Buddhistische Stadt-Praxis mit Claudia Kaltenbach

Wenn du dich für das Kursangebot interessierst, hast du an diesem kostenfreien Info-Abend Gelegenheit, die Kursleiterin, Claudia Kaltenbach, und ihre Arbeitsweise kennenzulernen sowie weitere Informationen über das Kurskonzept zu erhalten. Es gibt Raum und Zeit für Fragen.

Kosten: kostenfreier Info-Abend
Ort: Dhamma-Raum, 2. Innenhof
Anmeldung unter:
stadt-praxis@buddhistisches-stadt-zentrum-hamburg.de
Du kannst auch gerne spontan vorbei kommen!


Freitag, 04.04.2025 – Samstag, 05.04.2025

Good-Bye Ego - Hello Happiness

Vortrag und Übungstag mit Tenzin Peljor – LIVE UND ONLINE (Vortrag)

Kosten Vortrag (Fr): 16 Euro / ermäßigt 12 Euro
Kosten Übungstag (Sa): 65 Euro / ermäßigt 55 Euro
Ort: Buddha-Raum, 1. Innenhof
Zeiten:
Fr, 4. April 2025, 19.00 – 21.00 Uhr
Sa, 5. April 2025, 10.00 – 17.00 Uhr
Anmeldung unter:
veranstaltung@buddhistisches-stadt-zentrum-hamburg.de
*** Bitte für den Vortrag unter Angabe, ob eine Teilnahme live oder online erwünscht ist! ***


Freitag, 09.05.2025 – Sonntag, 11.05.2025

Zuversicht und Gelassenheit. Heilsame Haltungen als Weg

Vortrag, Übungstag und Tara-Tag mit Sylvia Wetzel – LIVE UND ONLINE (Vortrag)

Wie können wir offen bleiben für die anderen, auch wenn sie aus unserer Sicht dumm daher reden und sich unheilsam verhalten? Wir brauchen viel Zuversicht und Vertrauen für die potentielle Einsichtsfähigkeit von allen und viel Gelassenheit und Geduld bei Konflikten mit unseren Mitmenschen, für unsere Praxis  und mit den Grenzen unseres Wissens. Der sorgfältige Blick auf das Gute, das andere tun, gibt uns die Kraft und Ausdauer dafür.

Kosten Vortrag (Fr): 16 Euro / ermäßigt 12 Euro
Kosten Übungstag (Sa): 65 Euro / ermäßigt 55 Euro
Kosten Tara-Tag (So): 55 Euro / ermäßigt 45 Euro
Ort: Buddha-Raum, 1. Innenhof
Zeiten:
Fr, 9. Mai 2025, 19.00 – 21.00 Uhr
Sa, 10. Mai 2025, 10.00 – 17.00 Uhr
So, 11. Mai 2025, 10.00 – 17.00 Uhr
Anmeldung unter:
veranstaltung@buddhistisches-stadt-zentrum-hamburg.de
*** Bitte für den Vortrag unter Angabe, ob eine Teilnahme live oder online erwünscht ist.*** 


Sonntag, 18.05.2025 / 11:00 – 18:00 Uhr

Sangha-Wandern: In Achtsamkeit miteinander unterwegs

Es wird auf schönen Strecken rund um Hamburg gewandert. Mit kleinen Impulsen zur inneren Wahrnehmung.

Getränke und Proviant bitte selbst mitbringen.
Wir gehen auch bei Regen. Bitte an wetterfeste Kleidung denken!

Start: 11 Uhr S- Bahnhof Stellingen
Strecke: Richtung Teufelsbrück, ca. 10 km, Abkürzung möglich
Kontakt: Marlene Papies, marlene.papies@web.de
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer Interesse hat, kommt einfach zum angegebenen Treffpunkt.

Details und weitere Termine



REGELMÄSSIGE TERMINE

BIBLIOTHEK
Öffnungszeiten:
Nach vorheriger Anmeldung per Email oder telefonisch (040-41 35 83 95)
Dienstag, 14:30 – 16:30
Unsere gut sortierte Bibliothek umfasst mehr als 900 Bücher, dazu Zeitschriften, DVDs, CDs und MP3-Dateien zu buddhistischen Themen. Aktuelle Neuanschaffungen findest du unter News.
Jeden 2. Montag im Monat stellen wir ein Buch aus dem Bestand unserer Bibliothek vor. Nach kurzer Einführung dient ein Thema, das uns besonders am Herzen liegt, als Ausgangspunkt für ein Gespräch. Dabei begleiten uns zwei Fragen: Was hat das mit mir und meinem Alltag zu tun? Welche Hilfestellungen gibt die buddhistische Lebenspraxis?
Termin:
10.3., 18:00 – 19:30 Uhr
Ort:
Sangha-Raum (1. Innenhof, Eingang 3)
Ausleihe:
Mit Leseausweis zum Jahrespreis von 30 Euro / ermäßigt 10 - 20 Euro (Selbsteinschätzung). Eine einmalige Ausleihe ohne Leseausweis ist möglich und kostet ab 2 Euro pro Buch bzw. 5 Euro für mehrere Bücher bzw. CDs/DVDs (Spendenkasse).

***

Dienstag, 19:00 - 20:15 Uhr
OFFENER MEDITATIONSABEND
Einführung in die Meditation für Einsteiger*innen jeweils am letzten Dienstag des Monats um 18:30 Uhr vor der Meditation.
Nächste Termine für die Einführung: 25.3. und 29.04.2025
Ort:
Dhamma-Raum (2. Innenhof)

 ***

Donnerstag, 18:15 - 19:45 Uhr
DYNAMISCHES HATHA-YOGA – NUR LIVE
Kursdaten:
20.2.2025 bis einschl. 8.5.2025 (außer am 13.3. und 1.5.2025)
Die Plätze sind begrenzt!
Ort:
Buddha-Raum (1. Innenhof, Eingang 3)
Nähere Informationen bei der Kursleitung per E-Mail

***

> Weitere Informationen gibt es hier.