Fr. 11.11.2022 18:00 - 20:30 Uhr
Wenn über das bedingungslose Grundeinkommen gestritten wird, geht es immer wieder um das Für und Wider der Bedingungslosigkeit. Bedingungslosigkeit: Was ist das – und was heißt das in Bezug auf das Grundeinkommen? Bedingungslosigkeit als Freiheit ernst zu nehmen heißt jedenfalls, sich in der Kunst des Grundeinkommens zu üben.
Philip Kovce, 1986 in Göttingen geboren, forscht an der Seniorprofessur für Wirtschaft und Philosophie der Universität Witten/Herdecke sowie an der Götz Werner Professur für Wirtschaftspolitik und Ordnungstheorie der Universität Freiburg im Breisgau. Außerdem gehört er dem Forschungsnetzwerk Neopolis sowie dem Thinktank fwd – first world development an und schreibt regelmäßig für Presse und Rundfunk. Seine Texte erschienen u.a. in der „ZEIT", der „FAZ" und der „Süddeutschen Zeitung".
Ort:
Buddha-Raum, 1. Innenhof
Buddhistisches Stadt-Zentrum Hamburg e.V.
Liebe · Kraft · Weisheit
Bahrenfelder Str. 201 b - 1. und 2. Innenhof
22765 Hamburg / Ottensen
liaM-E